nach langem zögern, vielem überlegen und zwei gastauftritten in netter runde habe ich es nun endlich mal geschafft suse 10.0 auf meinem rechner zu installieren. die installation klappte eigentlich auch ganz problemlos. ok, vielleicht hat es mich doch ein wenig irritiert, dass der installer hd6 formatieren wollte... "was bitte ist hd6??



wie auch immer, die installation verlief wie schon angedeutet ganz entspannt ab. aber als das os sich dann gleich beim ersten start aufhing machte mich das ganze schon ein wenig stutzig. naja, ich bin ja einiges von anderen betriebssystemen gewohnt *räusper*, und nach einem neustart lief es dann auch gleich.
...zumindestens dachte ich das. nach meiner bescheidenen 2-tägigen erfahrung mit suse und gnome kann ich festhalten, dass das os - zumindest auf meinem amilo d 1845w - alles andere als problemlos läuft




oh, bevor ichs vergesse: wie kann man suse wieder sauber deinstallieren? meine idee war den spass noch mal mit ubuntu oder wenn ich dann noch zeit hab auch noch mal mit suse unter kde zu testen. mir bereitet grub noch sorgen... kann ich einfach die ubuntu install rein- und dann gleich loslegen? oder muss ich irgendwie erst grub entfernen um danach die platte unter der ubuntu-install zu formatieren???
hmmm... is schon sch**** wenn man sich nicht auskennt

liebe grüße an euch alle
linuxdau
aka tobi