Ich hab da noch irgendwo einen Schaltplan von einer Schaltung rumliegen, die das Akku ganz entläd, ohne dabei einen Kurzschluß zu prodizieren.
Ich hab damit mal ein Blei-Gel-Akku wieder fitt bekommen. Akku komplett entladen, in einem Kochtopf mit Wasser eine Stunde kurz vor dem Schmelzpunkt köcheln lassen ohne dabei die Kontakte unter Wasser kommen zu lassen und dann nach dem abkühlen wieder aufladen.
Das wirkt wie eine Frischzellenkuhr für das Akku.
Die Akkukapazität hat sich dadurch wieder erhöht.
Versteht sich von selbst, das Du das weder unbeaufsichtigt, noch in Uschis bestem Kochtopf machen darfst

Frank