Tja, heute ist schon Wahltag und es sieht so aus, als hätte es nicht jede Partei nötig, ihre Wähler über ihre Absichten zu informieren.
Zumindest hat es die SPD Flensburg bis jetzt nicht geschafft, uns ihre Position zu den Softwarepatenten mitzuteilen. Alle anderen Parteien haben zumindest geantwortet
Ob man deren Ansicht teilt oder nicht, ist dabei sicherlich Nebensache; Hauptsache sollte ja "eigentlich" sein, daß die Parteien ihre potentiellen Wähler darüber informieren, wie sie zukünftig zu Handeln gedenken, wenn sie denn die Mehrheit erringen.
Vielleicht zeigt diese Nicht-Antwort der SPD ja auch, daß es ihr egal ist, ob die Wähler über ihre Ansichten informiert sind oder nicht...
Vielleicht sind wir als Linux-User ja auch zu unwichtig, um überhaupt beachtet zu werden...
Vielleicht ist die SPD ja auch der Meinung, ihr Ansicht zu diesem Thema könnte uns nicht in den Kram passen...
Es ist schon traurig, daß sowas passiert, vor allem wenn man bedenkt, daß sämtliche Parteien sonst vor irgendwelchen Wahlen wirklich jede Gelegenheit nutzen, um sich in das richtige Licht zu rücken.
Da wurde in den letzten Wochen und Monaten immer wieder in allen Medien darauf hingewiesen, wie wichtig doch die Europawahl ist und dass mittlerweile die meisten Entscheidungen, die auch uns betreffen, in Brüssel getroffen werden und da meint es zumindest der Kreisverband Flensburg der SPD nicht nötig zu haben, diese so wichtige Wahl zu unterstützen, in dem sie ihre Wähler ausreichend informiert.
Kopfschüttelnd,
Mike
ps.: Dieser Beitrag sagt nichts über mein Wahlverhalten aus, sondern zeigt nur meine Meinung zum Verhalten des KV Flensburg der SPD!
pps: Einen entsprechenden Leserbrief dazu habe ich auch per Mail an den SHZ-Verlag geschickt, mal sehen, was die davon abdrucken...
()Statistik: Verfasst von Mike — So Jun 13, 2004 13:42
]]>